Heimspiel am 29. April ab 14.15 Uhr – SG Dauchingen/Weilersbach gegen NK Hajduk

Hallo liebe SG-Fans,
endlich ist es wieder so weit: Heimspiel auf der Burg in Weilersbach. Für unsere SG sieht es momentan sehr gut aus. Leider verlor man das Spitzenspiel gegen Schönwald und musste somit die erste Niederlage der Saison hinnehmen. Danach folgten aber vier klare Siege gegen Neuhausen, Vöhrenbach, Fischbach und Mönchweiler. Man hat den Aufstieg also weiter selbst in der Hand.

Zum kommenden Heimspiel begrüßen wir Hajduk Villingen. Die Gäste haben den Anschluss an die Tabellenspitze verloren, sind aber dennoch ein sehr schwerer Gegner. In der Hinrunde kam die SG nicht über ein 2:2 hinaus und auch in der Vergangenheit tat man sich immer schwer. Deshalb werden unsere Jungs wieder jede Unterstützung gebrauchen können!

Mehr im FC-kurier: hier der Link

Altmetallsammlung der Jugendabteilung 2023

Termin: Samstag, den 13.05.2023
Ab ca. 9.00 Uhr rollen unsere Traktoren mehrmals durch Weilersbach.
Gerne kann auch wieder direkt auf dem Sportgelände angeliefert werden. In den vergangenen Jahren gab es keine Probleme mit falsch angelieferten Sachen. Damit dies wieder unkompliziert funktioniert, zur Erinnerung:

Was nehmen wir mit?  
Alteisen, Altmetall, Herd, Felgen ohne Reifen, leere, trockene Fässer, Maschendrahtzaun, Gusseisen, Rasenmäher (öl- und benzinfrei), Gepäckträger, Fahrräder …

Was nehmen wir NICHT mit? 
Kühlschränke, Altreifen, Kunststoffe, Ölfässer mit Restmengen, Kartonagen, Textilien …

Im Zweifelsfall oder bei Lieferung größerer Posten können sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen, auch wenn Unterstützung beim Transport (z.B. aus dem Keller auf die Straße) erforderlich ist.

Der Erlös dieser Aktion fließt zu 100% in unsere Jugendarbeit. 

Herzlichen Dank schon jetzt für ihre Unterstützung.
Thomas Mößle, Jugendleiter FC Weilersbach
Tel.: 07721-6821987

Start in die MTB Saison Mi., 05.04.2023

Am Mittwoch, 05.04.2023 starten wir um 18:00 Uhr in die MTB-Saison.

Alle MountainBiker/innen sind herzlich eingeladen.
Wir treffen uns wie üblich auf dem Sportplatz in Weilersbach.
Neueinsteiger sind herzlich willkommen!

Egal ob mit Bio-Bike oder E-MTB, Hauptsache technisch einwandfrei.
Für die ersten Ausfahrten ist eine ausreichende Beleuchtung mitzuführen (Licht vorne und hinten)!
Bei entsprechender Teilnehmerzahl werden 2 Gruppen angeboten.

Info: Sven Ruhhammer, Tel. 07721 / 995932

Kappeabend auf der Burg

Endlich ist es wieder soweit wir dürfen feiern bis es knallt.
Am Fastnacht Sonntag laden wir euch ein mit uns zum fröhlichen beisammen sein.
Ab sechs kommt die alte Hexe und noch viel mehr, darum kommt doch einfach her.

Wir freuen uns schon jetzt auf ein schönes Fest,
Sabine und Oskar!

Die C-Jugend stellt sich vor

Hallo Freunde des Jugendfußball,

wir, die C-Jugend, möchten uns bei Euch vorstellen und über unsere tolle Vorrunde Informieren.

Die Mannschaft besteht aus 26 Spielern/innen, die sich aus den Vereinen FC Fischbach, SV Obereschach, FC Weilersbach und FC Dauchingen zusammensetzten. Wir spielen mit einer 9er Mannschaft (C2) in der Kreisklasse Staffel 1 und einer 11er Mannschaft (C1) in der Kreisliga 1.

Bereits am 20.06 haben wir mit der Vorbereitung für die Saison 2022/2023 begonnen. Da wir uns (Trainer und Spieler) noch nicht kannten und die erste gemeinsame Saison zusammenspielen sollten, war der frühe Zeitpunkt der Vorbereitung sicher auch ein Grund für unsere gute Vorrunde. Zu einer guten Vorbereitung gehören natürlich auch Freundschaftsspiele. Unsere 6 Freundschaftsspiele endeten mal mit hohen Siegen aber auch mit Niederlagen. Bei so einer großen Spielerzahl war es nicht einfach, gleich eine Konstanz in die Abläufe zu bekommen. Der ein oder andere Bezirksligist hat sich aber gegen uns trotzdem ganz schön schwergetan.

Die C2 startete in die Runde mit einem 7:3 Kantersieg, danach folgte eine Niederlage die uns aber nicht daran hinderte die restlichen Spiele für uns zu entscheiden. Mit so eine super Leistung hat man sich die Herbstmeisterschaft dann auch zu Recht verdient.

Die C1 starte in die Vorrunde mit zwei Siegen, bevor wir eine knappe Niederlage akzeptieren mussten. Danach folgten 5 Siege hintereinander, es wurden keine weiteren Punkte abgegeben. Damit steht auch die C1 als Herbstmeister ganz oben an der Tabelle.

Es wurden ca. 40 Trainingseinheiten bis heute durchgeführt (in den Sommerferien haben wir keine Pause eingelegt). Die Trainingsbeteiligung ist hervorragend und ein Spieler erreichten sogar eine Trainingsbeteiligung von 91%.

An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem Trainierteam für ihre gute Arbeit, bei den Eltern für die zahlreichen Fahrdienste, für das Trikots-waschen, den Kiosk-Dienst und alles weitere bedanken. Bei unseren Fans, die uns zu den Spielen begleiten und uns immer lautstark anfeuern.

Aktuell halten wir uns in der Halle mit Gymnastik-, Fitness-, Koordination- und Fußballtraining fit, sobald es die Wetterverhältnisse im neuen Jahr zuzulassen werden wir wieder auf den Sportplätzen trainieren, um die Saison hoffentlich erfolgreich zu beenden. Mir würden uns freuen, wenn wir Euch in der Rückrunde an der Seitenlinie unsere Spiele sehen würden. Die Rückrunde starte für uns am 31.03.2023

Mit Sportlichen Grüßen

Eure C-Jugend

Pokalspiel auf der Burg mit Bewirtung

Hallo liebe SG-Fans,
am kommenden Sonntag ist es wieder so weit. Der Ball rollt wieder auf unserer heimischen Burg. Zum ersten
Pflichtspiel der neuen Saison 2022/2023 dürfen wir den SV Geisingen als Gast im Rothaus Bezirkspokal
begrüßen. Die Geisinger sind unserer SG als Gegner, aus den vergangenen beiden Bezirksliga Saisons, bestens
bekannt. Die Mannschaft weiß also was für ein Gegner auf Sie zukommen wird. Im Hinblick auf die neue
Saison stellt das Spiel im Bezirkspokal also eine attraktive und zugleich anspruchsvolle Standortbestimmung
dar. Unsere Jungs werden gefordert sein.
Nach dem bitteren Abstieg aus der Bezirksliga im vergangenen Jahr findet sich unsere Mannschaft in der
kommenden Saison in der Kreisliga A wieder. Die Vorbereitung neigt sich dem Ende entgegen und der
Saisonstart steht vor der Türe. Dementsprechend motiviert sollten unsere Männer in diese Begegnung gehen,
um möglichst viel Selbstvertrauen für die Meisterschaftsrunde zu tanken. Die Personaldecke gestaltet sich
aufgrund vieler Urlaubs sowie Verletzungsbedingter Ausfälle einigermaßen schwierig. Dennoch sollte mit einer
engagierten Leistung eine Überraschung möglich sein. Dafür bedarf es aber eine kämpferisch und läuferisch
überzeugende Vorstellung der SG.
Für das leibliche Wohl wird ausreichend gesorgt sein.
Also kommt und unterstützt unsere Jungs der SG Dauchingen/Weilersbach.
Mehr im FC-kurier: hier der Link


Altmetall-Sammlung der Jugendabteilung 2022

Der Spielbetrieb der Jugendmannschaften normalisiert sich im Sommer 2022 Stück für Stück und die Mannschaften haben bald ihre Saison 21/22 erfolgreich beendet. Um weiter auch einen hochwertigen Spiel- und Trainingsbetrieb zu ermöglichen, werden Tore und weiteres Trainingsmaterial benötigt. Die Altmetallsammlung des FC Weilersbach, die jedes Jahr von der Jugendabteilung durchgeführt wird, trägt wesentlich zur Finanzierung solcher Mittel bei.

Am Samstag den 04. Juni waren ab 9:00 Uhr die Helfer und Traktoren zur Stelle, um das Dorf von dem bereitgestellt Altmetall zu „befreien“. Es wurden alte Heizungen, Dosen, Schrauben, Zäune, Pfannen, Maschinen und vieles mehr eingesammelt und in die bereitgestellten Container einsortiert.

Fahrräder werden wie immer separat gesammelt, damit sie in Afrika weiter eine sinnvolle Verwendung finden. Vielen Dank, an all die vielen fleißigen, großen und kleinen Helfern, so schnell wie in diesem Jahr waren wir noch nie.
(Die Fotos zeigen nur einen Teil der Helfer, der Dank geht natürlich an alle)

Hiermit möchten wir uns natürlich auch bei der Weilersbacher Bevölkerung, sowie den ansässigen Firmen für das gespendete Material sehr herzlich bedanken.
Viele sammeln das ganze Jahr über, um uns das Material dann bei der Sammlung zur Verfügung zu stellen.
Ebenso auch vielen Dank an die Eigentümer für die Bereitstellung der Traktoren und Anhänger!
DANKE an ALLE!

Hier die neu beschafften Trainingsmittel, die mit der Sammlung finanziert wurden. Es fehlen noch zwei kippsichere Tore.

100 Jahre MGV Liederkranz Weilersbach

Der Männergesangverein feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Dieses Ereignis wurde mit einem tollen Festwochenende in der Glöckenberghalle gefeiert. Wie üblichen, wenn ein Verein im Dorf einen runden Geburtstag feiert, unterstützen die ortsansässigen Vereine bei verschiedenen Diensten, rund um das Fest. Somit hat auch der FC-Weilersbach mit seinen Abteilungen am Samstagabend Thekendienste für Getränke, Küche und Bar-Dienst im Disco-Zelt übernommen.
Obwohl der SC Freiburg an diesem Abend das Pokalfinale spielte und wir als Fußballer dieses Ereignis nicht verpassen wollten, haben wir selbstverständlich unsere Aufgaben pflichtbewusst erfüllt.
( unter uns: heut zu Tage hat man kleine Hilfsmittel, mit denn man in den kurzen Pausen die Übertragung schauen konnte …aber Psst! nicht verraten 😉 )

Der MGV Liederkranz hat sich bei unserer Vorstandschaft für die Unterstützung der 20 Helfer bedankt und hiermit möchten wir diesen Dank natürlich an unsere Helfer weitergeben.

Heimspiel am 7. Mai ab 14.15 Uhr – SG Dauchingen/Weilersbach gegen FC Bräunlingen

Hallo liebe SG-Fans,
lange ist es her, doch nun ist es endlich wieder so weit: unsere SG spielt wieder auf der Burg in
Weilersbach. Sportlich sieht es für unsere Jungs momentan leider nicht sehr gut aus. Die letzten fünf
Spiele wurden allesamt und teilweise auch sehr deutlich verloren. Der Abstand auf einen
Nichtabstiegsplatz hat sich auf sechs Punkte vergrößert. Doch es sind noch genügend Partien zu spielen,
um am Ende dennoch den Klassenerhalt zu schaffen. Der nächste Gegner auf dieser Mission ist der FC
Bräunlingen. Die Bräunlinger sind momentan dritter in der Tabelle und sicher einer der schwersten
Gegner der Liga. Doch für unsere Jungs zählen nur Punkte. Für das leibliche Wohl unserer Zuschauer ist
selbstverständlich gesorgt. Kommt und unterstützt unsere Kicker bei diesem wichtigen Spiel!

Mehr im FC-kurier: hier der Link