FK Bratstvo Villingen – FC Weilersbach 2:3 (1:1)
In einer ausgeglichenen Partie brachte Sinan Kurban unsere Elf mit 1:0 in Front. Kurz vor dem Halbzeitspfiff glich der klassentiefere B-Ligist durch den guten Alexander Feucht aus. Doch schon in der 51. Spielminute verwandelte Mike Baumann einen Elfmeter nach umstrittenen Foul an Sinan Kurban zur erneuten Führung. Diese konnte jedoch nur bis zur 64. Minute gehalten werden, in der Feucht mit einem starken Distanzsschuss den Spielstand egalisierte. Der inzwischen eingewechselte Tolga Sözer stellte in der 75. Spielminute mit seinem Treffer zum 2:3 Endstand den alten Abstand wieder her. In der Schlussphase versäumte es unsere Offensivabteilung nach mehreren sehr guten Einschussmöglichkeiten den Sack zuzumachen. Letztendlich konnte der Sieg jedoch über die Zeit gerettet werden. So treffen unsere Männer in der nächsten Pokalrunde auf den starken Bezirksligist FC Gutmadingen, welcher in der letzten Saison noch in der Landesliga gespielt hat. In der Kreisliga A geht es am kommenden Sonntag beim Aufsteiger SV Nußbach weiter .
Remis im Nachbarschaftsderby
In einem über weite Strecken mäßigen Spiel trennten sich der FCW und der FC Kappel mit 1:1 Unentschieden. Nachdem Simon Neininger nach einem Eckball freistehend einköpfte ging man mit einer 1:0 Pausenführung in die Kabine. Nach der Halbzeit versäumten unsere Mannen es, den Deckel draufzumachen. So kam es wie so oft im Fußball und man fing sich 10 Minuten vor Schluss nach einem Ballverlust im Mittelfeld den Gegentreffer zum 1:1 Endstand. Obwohl dieser aus Kappler Sicht nicht unverdient war, hätte das Tor nicht gegeben werden dürfen, da es aus stark abseitsverdächtiger Position fiel.
Die zweite Mannschaft hingegen feierte einen Einstand nach Maß. Beim 6:0 Kantersieg gegen die Kappler Reserve ging man mit einem 2:0 in die Pause, wobei schon zu diesem Zeitpunkt einige „Hunderprozentige“ ausgelassen wurden. Dabei wurde unsere Reservemannschaft von Tolga Sözer und Rocco Pastore verstärkt, die nach ihrem Urlaub Trainingsrückstand hatten. Nach der Pause schraubte unsere „Zweite“ das Ergebnis zum auch in der Höhe verdienten 6:0 Auftaktsieg.
Saisonstart 2017/2018
Die neue Saison 17/18 steht vor der Tür. Neben neuen Trainern schlossen sich auch einige neue Spieler dem
FCW an, um den guten vierten Tabellenplatz der letzten Saison mindestens zu bestätigen. Die Vorbereitung
verlief positiv und die Trainingseinheiten hatten fast ausschließlich über 20 Teilnehmer. Zudem absolvierte die
1. Mannschaft deutlich mehr Vorbereitungsspiele und konnte so enger zusammenwachsen. Doch nun soll es
endlich losgehen. Am ersten Spieltag steht gleich das Derby gegen den Nachbarn aus Kappel an. Der FCK hat
mit Kevin Kitiratschky seinen besten Torjäger an den Landesligisten Seedorf verloren. Dennoch ist mit einem
gewohnt intensiven Spiel zu rechnen, an dem die FCW-Elf an seine Grenzen gehen muss. Die beiden Spiele in
der vergangenen Saison verliefen mit 6:2 und 4:4 sehr torreich.
Weitere Infos im FC-Kurier, der immer aktuell auch auf der FCW-Hompage zu finden ist.
Hier der Link:
FC-Kurier 20.08.2017
Schwarzwaldpokalturnier 2017 in Weilersbach
Von der Landesliga bis in die Kreisliga B – das alles ist drin wenn am Sonntag, dem 23.07.2017 der 59. Schwarzwald-Pokal auf unserem Sportgelände in Weilersbach ausgetragen wird!
Mit dem SV Obereschach dürfen wir dabei den Landesliga-Neuling und damit Topfavoriten auf den Titel begrüßen. Außerdem wird der Fast-Landesliga Aufsteiger Königsfeld zu Gast sein, der genauso wie die anderen Mannschaften versuchen wird, den Obereschachern das Leben so schwer wie möglich zu machen.
Getränke- und essenstechnisch versorgt werdet ihr wie immer durch unsere Grill – und Frittiermeister, die mit langjähriger Fest-Erfahrung glänzen und eure Gaumen mit kulinarischen Klassikern verwöhnen werden!
Hier die Spielpläne für das Turnier der Aktiven und auch für das Turnier der AH, welches bereits am Samstag ausgetragen wird:
Wir freuen uns auf attraktive Spiele, wünschen uns allen eine verletzungsfreie Vorbereitungszeit und hoffen natürlich auf euer zahlreiches Erscheinen!
Aktive starten in die Saisonvorbereitung
Am Freitag, den 07.07. pünktlich um 19.00 Uhr starteten unsere Aktiven die Vorbereitung zur neuen Saison. Der neue Cheftrainer Nunzio Pastore durfte zahlreiche Fußball-hungrige Spieler zum ersten Training auf der Burg begrüßen. Unter den Trainingseifrigen konnte man auch einige neue Gesichter finden die unser Team zur neuen Saison verstärken werden.
Der Schwerpunkt der ersten Trainingseinheit lag auf dem gegenseitigen Kennenlernen und einigen lockeren Ballübungen.
Die nächsten Wochen werden die Jungs allerdings einige schweißtreibende Einheiten vor sich haben und auch etliche Spiele bestreiten.
Vorbereitung Aktive Saison 2017/2018
Jahresabschluss Aktive 2017
Die Aktiven des FC-Weilsersbach haben am Samstagabend Ihren Saisonabschluss gefeiert.
Bei kühlen Getränken, leckeren Salaten und Grillfleisch haben die Jungs einen guten vierten Platz gefeiert.
Im Rahmen des Jahresabschlusses wurden auch einige Verabschiedungen durchgeführt.
Easy, Trainer der zweiten Mannschaft wurde nach 3 erfolgreichen Jahren verabschiedet. Der Trainer der ersten Mannschaft Thomas Speck, wurde bereits nach dem letzten Spiel in Marbach verabschiedet, da er wegen einem privaten Termin verhindert war.
Es wurden auch die Spieler Nico, Matze und Markus verabschiedet. Nico beendet seine Kariere, Markus wechselt zu einem anderen Verein und Matze beginnt ein neues Leben in Stuttgart.
Bei einigen lustigen Spielen wie zum Beispiel Beer Pong, Torwandschießen, Boule und Volleyball wurden verschiedene Wettbewerbe ausgetragen. Es gab glückliche Gewinner und sehr viel Spaß. Am Lagerfeuer wurden noch gesungen und über die eine oder andere lustige Gegebenheiten in der letzten Saison gelacht.
Hüttenwochenende der C-Junioren vom 19.05-21.05.2017
Altmetall-Sammlung der Jugendabteilung
Bei herrlichem Schwimmbad-Wetter, wurde auch diese Jahr am 20. Mai die alljährliche Altmetall-Sammlung der Jugendabteilung durchgeführt. Die Traktoren und Helfer starteten pünktlich um 9:00 Uhr mit dem einsammeln, der bereitgestellten Altmetalle. Auch in diesem Jahr wurden einige Tonnen auf den Sportplatz gefahren und dort in die bereitgestellten Container gewuchtet.
Um 12:30 Uhr stärkte sich das ganze Team bei leckerer Denis Pizza, da noch nicht einmal die Hälfte an Material eingesammelt waren. Am späten Nachmittag war dann Weilersbach von Altmetall befreit und die (müden) Helfer konnten ihren wohlverdienten Feierabend antreten.
Das Geld, das durch das Einsammeln der Altmetalle erzielt wird, kommt zu 100% der Jugendabteilung für Ausflüge, Trikots oder Bälle zugute.
Einen herzlichen Dank an die Bevölkerung von Weilersbach, für das gespendete Material und allen Helfern für Ihren Einsatz. Leider wurde bei der Arbeit und Hitze völlig vergessen ein Foto zu schießen, auf dem viele verschmutze Helfer zu sehen gewesen wären:-)
Die Jugendabteilung
Pastore übernimmt Trainerposten zur kommenden Saison
Der FC Weilersbach möchte hiermit darüber informieren, dass es zur neuen Saison zu einem Trainerwechsel bei den aktiven Mannschaften kommt. Unser derzeitiger Trainer Thomas Speck wird sein Amt zum Ende der Saison aufgeben. Darauf haben sich Verein und Trainer einvernehmlich geeinigt.
Als neuen Trainer konnten wir Nunzio Pastore aus Tuttlingen verpflichten. Der 34-jährige ist bis zum Saisonende noch Trainer im Verband Württemberg, Bezirk Schwarzwald. In den letzten fünf Spielzeiten trainierte er dort in der Kreisliga A die zweite Mannschaft des SC 04 Tuttlingen. Dabei kann er u.a. auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ralf Hellmer zurückblicken, welcher in unseren Gefilden bestens bekannt ist. Pastore hat zuvor viele Jahre als Spieler auf Bezirksliga-Ebene bei seinem Heimatverein FSV Denkingen, beim SV Aasen und beim SC 04 Tuttlingen gespielt.
Beim FC Weilersbach wird Pastore nun den Schritt in das erste Glied vollziehen und als Chefcoach unsere erste und zweite Mannschaft übernehmen. Wir sind überzeugt, dass er hervorragend zu uns passt und freuen uns auf die neue Saison mit ihm.
Schon jetzt möchten wir aber die Gelegenheit nutzen, um unserem scheidenden Trainer Thomas Speck für seine hervorragende Arbeit zu danken. Wir wünschen ihm alles Gute und hoffen, ihn auch in der nächsten Saison als guten Freund zum ein oder anderen Heimspiel begrüßen zu dürfen!
Heimspiel 02.04.2017 gegen Tannheim
Start in die neue MTB Saison 2017
Derby gegen FC-Kappel
Im ersten Heimspiel nach der Winterpause kämpfte der FC Weilersbach in einem spannenden Lokalderby gegen den FC-Kappel.
Ergebnisse der Begegnungen:
1. Mannschaft 4:4
2. Mannschaft 2:2
Spielbericht
Unsere Mannen bestimmten die erste Halbzeit und gingen nach mehreren ungenutzten Torchancen verdientermaßen mit 1:0 in Führung. Danach verpasste man es jedoch, die Führung auszubauen. So konnte Kappel mit dem ersten Schuss aufs Tor per Freistoß zum 1:1 Pausenstand ausgleichen.
Nach der Pause zeigte sich Kappel erneut effektiver und nutzte das teils naive Defensiverhalten unserer Mannschaft aus und ging mit 1:3 in Front. Die Speck-Schützlinge gaben jedoch nicht auf und schafften nach gelb-roter Karte in Unterzahl sogar noch den Ausgleich zum nicht unverdienten 4:4 Unentschieden. Fraglich bleibt jedoch die Leistung des Schiedsrichters, der in einem fairen Spiel nach solidem Beginn nach und nach komplett den Faden zu verlieren schien und teils ohne Not hüben wie drüben 11 gelbe bzw. gelb-rote und eine glatt rote Karte (für Kappel) verteilte.
Alle Ergebnisse auch hier auf der Homepage unter „Spielpläne und Ergebnisse“!
Alfred-Stern-Gedächtnis-Turnier 2017
Trainingseinheit in der Halle mit dem DFB-Mobil
Eine weite Trainingseinheit mit dem DFB Mobil durften die F und Bambini Spieler in der Glöckenberghalle in Weilersbach genießen!
Es wurden verschiedene spielerische Übungen mit und ohne Ball durchgeführt. Die DFB Trainer verpackten alle Übungen in eine kleine Geschichte und bei bestimmten Wörtern mussten die Kinder die vorgegebenen Aufgaben erfüllen. Es wurden z.B. bewegliche Hindernisse (Wellen im Meer) umspielt oder bei Gewitter sollte schnellst möglich Schutz in einer Höhlen gesucht werden. Zum Abschluss wurde ein Spiel zwischen allen Trainern gegen die Kinder gespielt. Dies war für alle ein riesen Spaß und sehr lehrreich.
Während die Kinder trainierten, wurden die Trainer von den DFB Trainern geschult, z.B. wie eine Trainingseinheit aufgebaut wird und wie Kinder trainiert werden sollten.
Die nächste DFB Mobil Schulung findet in Dauchingen statt, hier werden noch die E und D Junioren bzw. nochmal die Baminis trainiert und alle Trainer bekommen noch einmal Tipps und Kniffe an die Hand, wie Sie noch ein attraktiveres Training durchführen können.
Es war für alle eine rundum gelungene Veranstaltung
Jahreshauptversammlung am 20. Januar 2017
Unter harmonischen Bedingungen wurde am 20. Januar die Jahreshauptversammlung des Fußballclubs durchgeführt. Die Wahlen verliefen unter der Führung der Ortsvorsteher
in Silke Lorke problemlos, alle Posten konnten wieder besetzt werden. Der 2. Vorsitzende Andreas Schmidt und der Kassierer Manfred Grießhaber wurden wieder für zwei Jahre bestätigt. Daniel Rapp und Bernd Neininger tauschten ihre Ämter, als Spielausschussvorsitzender wurde für die nächsten zwei Jahre Daniel Rapp gewählt und Bernd Neininger wechselte dafür in den Ausschuss. Die Ausschussmitglieder Michael Hauger, Mike Baumann und Alexander Klausmann stellten sich wieder zur Wahl und sind für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern einstimmig bestätigt worden.

Folgende Spieler der Aktiven wurden für ihre Leistungen geehrt:
200 Spiele:
- Ali Baglan
- Thomas Andre
300 Spiele
- Christian Marschall
- Denis Honold
- Alper Sözer
500 Spiele
- Matthias Andre
Weiterhin wurde Uwe Reiter und Thomas Griem für ihre 16-jährige Tätigkeit im Vorstand des FC-Weilersbach zu Ehrenmitgliedern ernannt.

















